Hauptsache was mit Medien…

Ich arbeite seit 2006 mit Medien und habe hinter sowie vor der Kamera und in unterschiedlichen Sparten der Medienproduktion Erfahrungen sammeln können.

Vor der Kamera

Von 2006 bis 2021 habe ich Videos auf YouTube für mich und andere Content Creator produziert und hatte seit 2017 regelmäßige Gastauftritte in anderen Videos. Außerdem habe ich als Neben- und Kleindarstellerin sowie als Komparsin in diversen Projekten mitgewirkt und lokale Programme moderiert. Meinen Comedy-Showreel findest du hier und eine Auflistung aller Arbeiten hier.

Mein YouTube Kanal „…aaabsolut realitätsnah!“ wurde 2021 in der Kategorie Unterhaltung für den Youlius Award nominiert.

Hinter der Kamera

Meine Arbeiten finden jedoch hauptsächlich hinter der Kamera statt. Neben meiner Anstellung in einer Hamburger Videoagentur, in der ich von 2017 bis 2019 redaktionell arbeitete, Drehbücher für eine Web-Sitcom schrieb und unterschiedliche Kanäle betreute, arbeite ich nun als Producerin für ein YouTube Filmformat des ÖRR und bin langjährig im Community Management tätig.

Zuvor schrieb ich viele Jahre YouTube Sketche, war ehrenamtliche redaktionelle Mitarbeiterin des 35 Millimeter – Retro-Filmmagazins, Redakteurin und Ressortleitung für nerdLICH, war tätig im Writers Room und als Drehbuchautorin für die erste Staffel der Websitcom „Singles‘ Diary“ von Sat. 1 und sixx und vieles mehr. Da ich überdies ein großer Film- und Filmfestival-Fan bin, freue ich mich seit 2020 zum Kern-Team des Festival-Teams des Filmfest Schleswig-Holstein als Social Media Managerin zu gehören.

Da auch das Schreiben eine große Leidenschaft ist, durfte ich erstmals Co-Autorin einer Biografie (Mein erster Schwultag) sein.

Studium und Weiterbildung

Im Jahr 2016 erlangte ich den akademischen Grad Bachelor of Arts in den Fächern Deutsch und Musikwissenschaft. Während meines Studiums fokussierte ich mich auf die Neuere Deutsche Literatur und Medienwissenschaft, sowie auf Sprachwissenschaft.

Zurzeit studiere ich Psychologie an der Fernuni Hagen und mache einen Lehrgang zur Fachkraft für Medienpädagogik. Darüber hinaus beschäftige ich mich viel mit den Themen Feminismus, Anti-Diskriminierung, Gleichberechtigung und Diversität.